Für wen wir arbeiten

Medienunternehmen

Wir arbeiten für Redaktionen, die unabhängige und objektive Leistungsbewertungen von Dienstleistungsunternehmen wünschen (z.B. Börsenmedien AG (Börse Online/Euro/Euro am Sonntag), Wirtschaftswoche, Handelsblatt, SZ Institut, Tagesspiegel).

Unternehmen, für die marktbezogene Aspekte relevant sind

Wir arbeiten für Unternehmen, für die beispielsweise folgende marktbezogene Aspekte relevant sind:

→ Einhaltung von Service-Standards/-Vorgaben in der Kundeninteraktion (in der BPO-Steuerung)
→ Entwicklung zeitgemäßer Kommunikationsstandards/-abläufe
→ Entwicklung markenadäquater Erlebnismomente (Identifikation und Beseitigung von Pain Points; Aufbau von WOW-Momenten/Gain Points)
→ Steigerung der Anwenderakzeptanz von Self-Services
→ Ist-Analyse und Optimierung der Customer Experience (CX) in End-to-end-Prozessen und im Kundenlebenszyklus; Fokus: Einfachheit, Vertrauen, Emotionalisierung             aus der Interessenten-/Kundenperspektive
→ Entwicklung und Aufbau eines CX-Qualitäts-Monitorings/-Controllings (inkl. Maßnahmen-Loop)
→ Benchmarking des digitalen Reifegrads

Unternehmen, für die unternehmensinterne Aspekte relevant sind

Wir arbeiten für Unternehmen, für die beispielsweise folgende unternehmensinterne Aspekte relevant sind :

→ Förderung des Perspektivwechsels der Mitarbeiter im Kundenkontakt
→ Optimierung des Serviceverhaltens (Feedback der wahrgenommenen Erlebnisqualität)
→ Optimierung interner Kunden-Lieferanten-Beziehungen
→ Analyse der Mitarbeiterstimmung in (digitalen) Veränderungsprozessen
→ Ausprägung der Unternehmenskultur (z.B. Kundenzentriertheit, digitale Bereitschaft)